Warum Sie mehrere Sitzungen benötigen, um ein Tattoo zu entfernen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Es ist wirklich bedauerlich, wenn Sie ein Tattoo bekommen, das Ihnen nicht gefällt, oder wenn es aufgrund einer allergischen Reaktion oder Infektion durcheinander kommt. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, ein unerwünschtes Tattoo loszuwerden, eine davon ist die Laser-Tattoo-Entfernungsmethode.

Die Laserentfernung ist die beste und am weitesten verbreitete Methode zur Entfernung von Tätowierungen, die für einige Dinge berüchtigt ist; Es ist teuer und es dauert verdammt lange, bis die Kunden anfangen, das tatsächliche Verblassen der Tätowierung und zufriedenstellende Ergebnisse zu sehen.

Aber warum ist das so? Ist die moderne Lasertechnologie nicht so fortschrittlich, dass Sie nur eine Sitzung benötigen, um ein Tattoo loszuwerden? Das wäre eigentlich erstaunlich, aber die Realität ist weit davon entfernt. Die Standard-Laserentfernung kann bis zu 10 oder sogar 15 teure, schmerzhafte Laserbehandlungssitzungen dauern.

In den folgenden Abschnitten werden wir untersuchen, warum die Laserentfernung so lange dauert, bis sie funktioniert und Ergebnisse zeigt. Also, wenn Sie interessiert sind, dann scrollen Sie einfach weiter!

Laser-Tattoo-Entfernung - Schneller Einblick

Bevor wir auf die Gründe für die langwierigen Ergebnisse der Laser-Tattoo-Entfernung eingehen, müssen wir zunächst einen Blick auf die Lasergeräte und den Prozess selbst werfen.

Zunächst wird die Laser-Tattoo-Entfernung mit gütegeschalteten Lasern durchgeführt. Diese Laser nutzen den photomechanischen Effekt, um auf die Tinte zu zielen, senden Infrarotenergie zum Erwärmen der Tinte, senden Stoßwellen und verteilen die Tinte in die Haut. So funktioniert der Laser genau;

  • Der Laser sendet Infrarotlicht auf die Haut, wo das Licht das Tattoo-Pigment erreicht
  • Dadurch absorbiert die Tinte das Infrarotlicht (verschiedene Tintenfarben absorbieren das Licht ebenfalls unterschiedlich)
  • Dann sendet der Laser einen Energieimpuls oder eine Stoßwelle, um die Tinte aufzuheizen
  • Nachdem sich die Tinte erwärmt hat, beginnt sie sich in die umgebende Haut zu verteilen

So kompliziert es klingt, diese Aktionen dauern im wirklichen Leben einige Sekunden, aber leider reicht eine Stoßwelle nicht aus. Die Maschine muss Hunderte dieser Wellen in die Tinte senden, damit Sie überhaupt bemerken, dass sie verschwindet.

Der Grund dafür ist, dass die Wärme- oder Energiewellen kurz sein müssen, da sonst der Laser schwere Verbrennungen der Haut und des umliegenden Gewebes verursachen kann. Neben dem Brennen kann es auch zu Narbenproblemen kommen, wenn die Hitzewellen zu lange dauern.

Laser-Tattoo-Entfernung und mehrere Sitzungen - erklärt

Warum dauert die Tattooentfernung per Laser so lange?

Die Tattooentfernung mit Laser kann zwischen 10 und 25 Sitzungen dauern, um ein Tattoo vollständig oder teilweise zu entfernen. Diese Sitzungen können nicht sofort durchgeführt werden; Es dauert einige Zeit zwischen den Sitzungen, um sicherzustellen, dass sich die Haut erholt und die Immunabwehr gegen die bevorstehenden Entfernungssitzungen aufgebaut wird.

Für eine vollständig abgeschlossene Tattooentfernung, Sie können mit einer Lebensdauer von bis zu einem Jahr rechnen, in einigen Fällen sogar länger. Die Anzahl der Sitzungen, die Sie benötigen, hängt stark von Ihrem Tattoo, der Tintenfarbe oder dem Pigment und dem Ort der Tätowierung ab.

Warum brauchen Sie so viele Sitzungen über einen so langen Zeitraum?

Nun, wie bereits erwähnt, erhitzen die standardisierten gütegeschalteten Laser, die derzeit die besten für diese Art von Verfahren sind, die Tinte, um sie zu zerstreuen. Die Hitzewellen können, wenn sie länger als nötig andauern, die Haut verbrennen und vernarben, was zu irreparablen Schäden führen würde.

Darüber hinaus arbeitet der Laser mit Ihrer Haut und Ihrem Körper zusammen. Manchmal kooperiert der Körper nicht in Bezug auf seine Fähigkeit, die Tinte zu eliminieren oder in das umliegende Gewebe zu zerstreuen.

Die Tinte wird während des Laserentfernungsprozesses nicht zerstört; es wird nur auf natürliche Weise aus dem Körper entfernt, nachdem der Laser es in kleinere Partikel oder Fragmente zerlegt hat. Ohne die Mitarbeit Ihrer Haut oder Ihres Körpers braucht der Laser mehr Zeit, um alles zum Laufen zu bringen. Dies allein könnte für ein paar zusätzliche Entfernungssitzungen zählen.

Welche Faktoren beeinflussen die Anzahl der Laserentfernungssitzungen?

Es ist wichtig zu wissen, dass die Laser-Tattoo-Entfernung nicht für jede Art von Tätowierung die gleiche Anzahl von Sitzungen erfordert. Einige Faktoren beeinflussen die Anzahl der Sitzungen, die Ihr spezielles Tattoo benötigt. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten und die Ihre Laserentfernungssitzungen verlängern können.

  • Ihr Lymphsystem

Das Lymphsystem ist ein Netzwerk von Geweben, Organen und Gefäßen, die als Team zusammenarbeiten, um Ihrem Körper zu helfen, alle Arten von Gif.webptstoffen, Stoffwechselabfällen und unerwünschten Verbindungen und Materialien loszuwerden. Die Hauptfunktion des Lymphsystems besteht jedoch darin, farblose Flüssigkeit, die Lymphe genannt wird, zurück in den Blutkreislauf oder Ihr Kreislaufsystem zu transportieren.

Dank dieses Systems ist Ihr Körper in der Lage, infektionsbekämpfende Blutzellen durch den ganzen Körper zu transportieren. Dadurch sind Sie in der Lage, Viren, Bakterien, Infektionen und Entzündungen sowie verschiedene Immunschwächen abzuwehren.

Ohne dieses System wäre die Laserentfernung nicht möglich. Das Netzwerk von Geweben und Gefäßen arbeitet zusammen, um die dissipierte Tinte aus dem Körper zu entfernen.

Da das Lymphsystem jedoch bereits damit beschäftigt ist, Ihren Körper gesund und in Schwung zu halten, kann es bis zu 2 Monate dauern, bis die Tinte als zusätzliches Gif.webpt verarbeitet wird. In dieser Zeit beginnt der Körper, die überschüssigen Gif.webptstoffe zu erkennen und sie zu entfernen. Infolgedessen beginnt auch Ihr Tattoo zu verblassen.

Wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist oder Sie krank sind, kann Ihr Lymphsystem mit den zusätzlichen Gif.webptstoffen aus der Tinte überfordert werden. Der Körper priorisiert die Organe oder das kranke System gegenüber etwas Tinte, daher kann es länger dauern, bis das System die verbrauchte Tinte loswird. Dies kann natürlich auch das Verblassen der Tinte verlängern.

  • Tattoo-Standort

Die Lage der Tätowierung kann die Dauer der Laserentfernung erheblich beeinflussen. Erinnern Sie sich jetzt, wie das Lymphsystem funktioniert? Es entfernt Gif.webptstoffe aus dem Körper mithilfe des Blutkreislaufs.

Nun, wenn sich Ihr Tattoo an einem Ort befindet, an dem der Blutfluss stark ist, wird die Tinte schnell zerstreut und das Tattoo verblasst schneller. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise weniger Sitzungen benötigen.

Der Bereich, in dem der Blutfluss stark ist, ist zum Beispiel der Brustkorb oder genauer der Bereich in der Nähe Ihres Herzens. Auf der anderen Seite erfordern Bereiche mit schwächerer Durchblutung mehr Sitzungen, da das Tattoo nicht so schnell verblasst. Solche Bereiche sind im Allgemeinen Füße und Hände.

  • Tätowierfarbe/Pigment

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Laserentfernung ist die Farbe oder das Pigment des Tattoos. Einige Tintenfarben benötigen weniger Sitzung, da sie die Wärmeenergie besser und schneller absorbieren.

Dunklere Pigmente wie schwarze, braune oder dunkelblaue Tinten erfordern beispielsweise weniger Sitzungen. Schwarze Tinte ist am einfachsten zu entfernen, während dunkelblaue möglicherweise schwieriger ist.

Auf der anderen Seite erfordern Tintenfarben wie Gelb, leuchtendes Rot oder leuchtendes Orange deutlich mehr Laserentfernungssitzungen. Der Grund dafür ist, dass diese Tinten aufgrund ihrer Helligkeit das Infrarotlicht nicht vollständig absorbieren, was die Entfernungssitzungen verlängert.

  • Tattoo-Größe

Nun, dieser ist ziemlich offensichtlich. Je größer das Tattoo, desto mehr Sitzungen werden benötigt, um die gesamte Tinte loszuwerden. Wenn ein Tattoo groß ist und Farben wie Gelb, Rot oder Orange enthält, kann die Entfernung noch schwieriger sein. Große Tattoos können bis zu 25 Entfernungssitzungen erfordern, während bunte Tattoos sogar noch mehr erfordern.

  • Tattoo-Gesundheit (Fälle von Allergien und Infektionen)

Manchmal enden Menschen, die allergische Reaktionen auf Tinte oder Tätowierungsinfektionen haben, mit unordentlichen, verzerrten Tätowierungen. Infolgedessen sehen die Tattoos nicht gut aus und müssen möglicherweise vollständig entfernt werden.

Da die Haut nach einer allergischen Reaktion/Infektion geschädigt und empfindlich ist, sind möglicherweise mehrere Sitzungen erforderlich, um die restliche Tinte zu entfernen. In solchen Fällen muss das verbleibende Tattoo vollständig verheilen, was Monate dauern kann, und dann kann die Laserentfernung noch länger dauern, um ein Brennen und Vernarben der bereits geschädigten Haut zu vermeiden.

  • Haut- und Tattoo-Alter

Neue Tattoos, die vollständig verheilt sind, sind am schwierigsten zu entfernen. Sie erfordern die höchste Anzahl von Entfernungssitzungen. Nachdem ein Tattoo vollständig verheilt ist, muss man mit der Laserentfernung mindestens ein oder zwei Monate warten, um sicherzustellen, dass keine oder nur minimale Hautschäden vorliegen.

Andererseits ist es umso schwieriger, das Tattoo zu entfernen, je älter die Haut ist. Ältere Haut hat weniger Elastizität und ist im Allgemeinen trockener. Es springt nicht zurück und ist insgesamt empfindlicher gegenüber Laserbehandlungen. Um mögliche Hautschäden zu mildern, sind möglicherweise mehrere, aber kürzere Laserentfernungssitzungen erforderlich.

Notiz: Andere Dinge, die den Laserentfernungsprozess verlangsamen können, sind Wartezeiten zwischen den Behandlungen, alte Lasertechnologie und unerfahrene Ärzte. Wenn eine Person keine körperliche Aktivität hat, regelmäßig raucht und Alkohol trinkt, besteht die Möglichkeit, dass sie auch zusätzliche Entfernungssitzungen benötigt. Ein schwaches Immunsystem und Krankheit können auch zu längeren Laserentfernungssitzungen beitragen.

Möglichkeiten, den Laserentfernungsprozess zu beschleunigen

  • Entscheiden Sie sich für Laserentfernungskliniken, die weniger Ruheintervalle zwischen den Laserentfernungssitzungen erfordern - Diese Kliniken verwenden moderne Laser, die bei kürzeren Behandlungsintervallen die Haut nicht schädigen. Dadurch können Sie sich bis zu 2 bis 4 Wochen Wartezeit ersparen. Eine solche Behandlung kann Sie jedoch mehr kosten als eine normale Laserentfernung.
  • Entscheiden Sie sich für die beste Laserentfernungstechnologie - Sicher, das kann Sie kosten, aber wenn Sie den Laserentfernungsprozess beschleunigen möchten, müssen Sie in eine Klinik gehen, die schnelle Pikosekundenlaser verwendet. Diese Laser behandeln alle Tintenfarben und sind im Allgemeinen sogar für die empfindlichsten Hauttypen sicher.
  • Pflegen Sie einen gesunden Lebensstil - Das Beste, was Sie tun können, um den Laserentfernungsprozess zu beschleunigen, ist, einen gesunden Lebensstil beizubehalten. Ein solcher Lebensstil umfasst regelmäßige Bewegung, richtige Wasseraufnahme, richtige protein- und vitaminreiche Ernährung, Raucherentwöhnung, Minimierung des Trinkens, Verwendung von Sonnenschutzmitteln usw.

Abschließende Gedanken

Leider hat sich die Laserentfernungstechnologie in den letzten Jahren nicht weiterentwickelt. Die Anzahl der Sitzungen, die erforderlich sind, um ein Tattoo zu entfernen, ist immer noch ziemlich hoch. Und die Nebenwirkungen der Methode, wie Schmerzen oder sogar Hautschäden / Narben, sind immer noch ziemlich möglich, insbesondere bei ungeschulten Ärzten.

Allerdings ist die Laser-Tattoo-Entfernung derzeit die beste und effektivste Option, um unerwünschte Tinte loszuwerden. Der Preis, den Sie für den Prozess zahlen müssen, ist gut, Zeit und Geld. Aber zumindest werden Sie frei von dem unerwünschten Tattoo.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave