1996 Alfa Romeo 155 Tourenwagen versteigert

Inhaltsverzeichnis

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Hier ist etwas, das Rennsportfans sicher begeistern wird. Ein 1996er Alfa Romeo 155 V6 TI, der während der Internationalen Tourenwagen-Saison 1996 gefahren wurde, wird versteigert. Zwischen 1992 und 1996 dominierten die 155 den ITC-Wettbewerb und trugen dazu bei, den Wettbewerb zu revolutionieren.

Dieses besondere Modell wurde von Nicola Larini während der ITC-Saison 1996 mit Siegen in Mugello und Interlagos gefahren. Der Tourenwagen enthält einen Stahlrohrrahmen und eine verstärkte Kohlefaser-Sicherheitszelle, die mit dünnem Stahl umwickelt ist. Es verfügt über ein einstellbares, von der F1 abgeleitetes Innenbordfederungssystem, belüftete Bremsen und ein neues, paddelbetätigtes, halbsequentielles Sechsgang-Getriebe. Es verfügt auch über ABS, Traktionskontrolle und Allradantriebs-Stabilitätsfunktionen.

Unter der Haube befindet sich ein neu gestalteter leichter „690RC“-Motor. Dieser scheußliche V6-Motor verfügt über 490 PS und 11.900 U/min, was ihn unglaublich schnell macht. Es kann 0-62 in 2,5 Sekunden erreichen und wurde auf den Geraden zahlreicher Rennstrecken in ganz Europa mit über 186 Meilen pro Stunde aufgezeichnet.

Laut RM Sotheby’s erreichte der 155 ITC „in der Hälfte der verbleibenden Runden die Pole-Position, sicherte sich neun Auszeichnungen für die schnellste Runde und gewann acht der verbleibenden 14 Rennen komplett“, was Alfa Romeo dabei half, Mercedes-Benz auf der Konstrukteurs-Punkteleiter zu übertreffen.

Der Alfa Romeo 155 V6 TI von 1996 wird mit offizieller Dokumentation geliefert und wird am 15. Juni mit einer Reserve zwischen 853.000 und 975.000 US-Dollar versteigert.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave