Farbige Tattoos vs. Black & Grey Tattoos: Welcher Tattoo-Stil ist besser für Ihre nächste Tinte?

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Auch wenn es ein einfacher Prozess zu sein scheint, kann die Auswahl des richtigen Tattoo-Stils für Ihre nächste oder erste Tintensitzung ziemlich schwierig sein. Sofern Sie nicht bereits einen bestimmten Stil und ein bestimmtes Design im Sinn haben, kann die Auswahl des Designs, des Tattoo-Stils und natürlich des Farbschemas einige Zeit in Anspruch nehmen und sogar die Hilfe Ihres Tätowierers erfordern. Aber auch bei einem individuellen Design müssen Sie sich immer noch für das Farbschema entscheiden oder zwischen farbigen und einem schwarz-grauen Tattoo wählen.

Mit etwas Hilfe und ein paar Klicks bei Google kann die Auswahl jedoch ziemlich einfach sein. Es besteht also die Möglichkeit, dass Sie, wenn Sie dies lesen, sich entschieden haben, etwas zu recherchieren und alle Vor- und Nachteile für farbige oder schwarz / graue Tattoos zu berücksichtigen. Und Sie sind definitiv an der richtigen Stelle.

Ein Tattoo zu bekommen ist ziemlich cool und kann ein spontaner Prozess sein. Aber die Wahl, ob das Design farbig sein soll oder nicht, ist eine große Sache und einer der wichtigsten Schritte, um ein Tattoo zu bekommen. Schauen wir uns also zuerst die farbigen Tattoos an, sehen Sie die Vor- und Nachteile und gehen wir dann zu schwarz-grauer Tinte über, um einige endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen.

In den folgenden Absätzen vergleichen wir die beiden Tattoo-Stile, sehen, was ihre Vor- und Nachteile sind und welcher besser zu Ihnen passt. Also lass uns gleich einsteigen!

Farbige Tattoos vs. Schwarze & graue Tattoos

Farbige Tattoos

Farbige Tattoos werden also mit verschiedenen Tintenfarben gemacht. Der Tätowierer mischt die Farben, um den richtigen Farbton und Ton zu erzielen, wobei das Tattoo-Design und das gewünschte Aussehen berücksichtigt werden. Einige der am häufigsten verwendeten Tintenfarben für farbige Tattoos sind Rot, Blau, Grün, Gelb, Braun; dies umfasst auch dunklere oder hellere Nuancen dieser Farben.

Menschen bekommen im Allgemeinen farbige Tätowierungen, um ihren Ausdruck oder die Bedeutung der Tätowierung zu betonen. Manche Leute bekommen solche Tattoos einfach, weil sie im Vergleich zu einem einfachen schwarz-grauen Design lustiger, künstlerischer und interessanter erscheinen.

Farbe hilft einem Tattoo, sich abzuheben, was im Allgemeinen das eigentliche Ziel eines Tattoos ist. Aber so lustig das alles klingt, farbige Tattoos haben einige Vor- und Nachteile, die wir uns ansehen müssen.

Vorteile von farbigen Tattoos

  • Es gibt viele Tattoo-Stile, die Farbe ergänzen; Einige der Stile umfassen traditionelle japanische, klassische Americana, Aquarell, Old-School-Seemann-Tattoos, illustrative und New-School-Tattoo-Stile.
  • Um ein außergewöhnliches farbiges Tattoo zu bekommen, kannst du immer Tätowierer finden, die sich auf Farbarbeiten spezialisiert haben für bestimmte Tattoo-Stile und -Designs.
  • Wenn Sie einem Tattoo eine Bedeutung verleihen oder betonen möchten, kann Farbe Ihnen immer dabei helfen, dies zu erreichen. Die Farbe eines Tattoos kann seine Stimmung bestimmen, eine Bedeutung betonen oder hinzufügen und es im Allgemeinen künstlerischer machen.
  • Farbige Tattoos machen mehr Spaß und sind aufregender und machen selbst die einfachsten Designs interessant.
  • Farbige Tattoos eignen sich hervorragend für diejenigen, die ein mittelgroßes oder großes Tattoo suchen. Je größer das Tattoo, desto besser wird die Farbe visuell erscheinen und hat eine bessere Helligkeit und Gesamtintegrität, im Vergleich zu beispielsweise kleineren farbigen Designs.

Nachteile von farbigen Tattoos

  • Bedauerlicherweise, farbige Tattoos verblassen schneller als schwarze und graue Tinte. Dies gilt insbesondere für Tattoos, die der Sonne ausgesetzt sind und nicht durch Sonnencreme geschützt sind.
  • Aufgrund des schnelleren Verblassens können bestimmte Tintenfarben erfordern häufige Nachbesserungen, um die Integrität des Farbschemas zu erhalten des Tattoos.
  • Farbe funktioniert nicht gut bei kleinen Tattoo-Designs; die Farben können optisch und physikalisch leicht schlammig und schmutzig wirken (natürlich je nach Farbgebung).
  • Ein exponiertes, farbiges Tattoo könnte Ihre Zeit in der Sonne einschränken und sicherlich erfordert richtigen und regelmäßigen Sonnenschutz, vor allem im Sommer.
  • Tintenfarben können supergif.webptige und schädliche Bestandteile enthalten, die eine Tintenallergie oder eine Tattoo-Infektion verursachen können. Dies gilt insbesondere für rote Tinte, eine Tinte auf Cadmiumbasis, von der bekannt ist, dass sie schwere Infektionen und sogar Krebs verursacht.
  • Wenn die Haut altert, farbige Tattoos neigen dazu, faltige Haut hervorzuheben sowie die Tätowierungsveränderungen, die durch die Hautveränderungen und das Altern verursacht werden.
  • Farbige Tattoos brauchen aufgrund übermäßiger Hautschäden länger zum Abheilen. Bei farbigen Tattoos wird mehr Tinte verwendet und die Haut wird stärker gestochen. Infolgedessen gibt es mehr Hautschäden, deren Heilung länger dauert.
  • Farbige Tattoos, die Sie online sehen, sehen im Allgemeinen fantastisch aus, weil sie frisch und mit Salbe bedeckt sind. Als solche sind sie von ihrer besten Seite. Ein verheiltes, farbiges Tattoo hat weniger Helligkeit und Lebendigkeit, was in einigen Fällen die Farbe matt erscheinen lassen kann.

Nun, es scheint, dass farbige Tattoos mehr Nachteile als Vorteile bieten. Aber wir versuchen nur, unseren Lesern gegenüber ganz ehrlich zu sein. Farbige Tattoos sind großartig, kein Zweifel. Aber das ist nur kurzfristig, denn mit zunehmendem Alter verliert das Tattoo an Farbbrillanz und kann leicht stumpf aussehen.

Sicher, mit der richtigen Nachsorge kann Ihr Tattoo jahrelang kräftig und leuchtend bleiben, aber das ist im Allgemeinen nicht der Fall, insbesondere bei Farben wie Gelb, Orange, Hellblau, Hellgrün usw.

Auch farbige Tattoos benötigen eine langfristige Nachsorge und mögen es nicht, dem Sonnenlicht ausgesetzt zu sein. Wenn Sie jemand sind, der arbeitet oder viel Zeit draußen verbringt, empfehlen wir Ihnen sicherlich nicht, sich für ein farbiges Tattoo zu entscheiden.

Und natürlich gibt es das Thema farbige Tintenzutaten. Tinte wird derzeit nicht vollständig von der FDA reguliert, daher können Tintenflaschen verschiedene Arten von gif.webptigen und schädlichen Inhaltsstoffen enthalten.

Zum Beispiel ist bekannt, dass rote Tinte Cadmium, Zinnober und Eisenoxid enthält, die alle gif.webptige Inhaltsstoffe sind, die für allergische Reaktionen, Infektionen und Krebs verantwortlich sind. Farbtinten können auch gif.webptige Pigmentträger wie Brennspiritus, Reinigungsalkohol, Formaldehyd sowie tierische Produkte und Frostschutzmittel enthalten. Es ist bekannt, dass diese für den Menschen hochgif.webptig sind und Hautreizungen, Hautausschläge, Verbrennungen und allgemeine Hautschäden verursachen.

Also, solltest du ein farbiges Tattoo bekommen? Nun, wenn Sie mit den Nachteilen einverstanden sind und bereit sind, sich einer langfristigen Tattoo-Nachsorge zu widmen, dann sollten Sie es tun. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich auf verschiedene Allergien (und Inhaltsstoffe, die typischerweise in Tinte enthalten sind) testen zu lassen, nur um sicherzustellen, dass Sie sicher sind, wenn Sie verschiedenen Tintenfarben ausgesetzt sind.

Schwarze & graue Tattoos

Jetzt sieht Schwarz-Grau-Tattoo in fast jedem Tattoo-Stil gut aus, aber sie sind im Allgemeinen für Designs mit komplizierten Mustern, komplexem Futter, geometrischen Linien und Formen, realistischen Illustrationen und ähnlichen künstlerischen Richtungen gedacht.

Schwarz-Grau-Tattoos werden im Allgemeinen etwas abgeschwächt und erfordern das Schattieren und Mischen von schwarzer und weißer Tinte, um die Grautöne und die Dimension zu erzielen. In jedem Fall sind schwarz-graue Tattoos einfach perfekt für zarte, komplizierte Designs. Wenn Sie also ein Fan solcher Tattoos sind, sollten Sie sicherlich ein schwarz-graues Tattoo in Betracht ziehen.

Denken Sie daran, dass diese Tattoos detaillierter sind und eine bestimmte Art von Präzision erfordern, die nicht durch Hinzufügen von Farbe korrigiert oder verbessert werden kann. Von wesentlicher Bedeutung ist auch die Raumnutzung sowie die Art und Weise, wie der Tätowierer Schwarz- und Grautöne anpasst, um Dimension und Tiefe zu erreichen. Was wir sagen möchten ist, dass Sie für ein Schwarz-Grau-Tattoo zu einem erfahrenen Fachmann gehen müssen.

Aber genau wie farbige Tattoos haben auch schwarz-graue Designs ihre eigenen Vor- und Nachteile, die wir diskutieren müssen;

Vorteile von Schwarz-Grau-Tattoos

  • Schwarz-Graue Tattoos eignen sich hervorragend für mutige, komplexe Muster, aber auch für eine subtile und zurückhaltende Ästhetik. Diese Tätowierungen konzentrieren sich auch auf Kontrakte, die Hell-Dunkel-Beziehung zwischen der Tinte und dem Hautton sowie auf den negativen Raum. Dies wird als Blackwork bezeichnet, da es keine Farbabstufung gibt.
  • Schwarz-graue Tattoos sind sowohl für kleine als auch für große Designs geeignet. Es gibt keine Farbe, die durcheinander gebracht werden muss, daher können kleinere Designs in diesem Stil unglaublich gut gemacht werden. Je mehr Details, desto besser, wenn es um diese Art des Tätowierens geht.
  • Schwarz-Graue Tattoos verblassen nicht so schnell wie die farbigen. Sie müssen jedoch trotzdem richtig gepflegt werden, d. h. das Auftragen von Sonnenschutzmitteln und der Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Unabhängig von Farbe und Stil sind Tätowierungen anfällig für Schäden durch Sonneneinstrahlung, also denken Sie daran.
  • Schwarz-Graue Tattoos sind pflegeleicht und erfordern selten Nachbesserungen. Sie verblassen auch nicht schnell, wie bereits erwähnt, aber dies hängt natürlich von mehreren Faktoren ab; wo das Tattoo platziert ist und ob du es gut pflegst. In jedem Fall sind schwarz-graue Tattoos insgesamt praktischer.
  • Im Gegensatz zu anderen Tintenfarben, black-Tinte gilt nicht als so gif.webptig oder schädlich wie beispielsweise rote Tinte. Die schwarze Tinte enthält Kohlenstoff, Eisenoxid, Pulverstrahl oder Kohlenstoffruß. Es verursacht jedoch nicht annähernd so viele allergische Reaktionen oder Infektionsfälle wie andere Tintenfarben.

Nachteile von schwarzen & grauen Tattoos

  • Schwarz-Graue Tattoos können ohne gutes Design langweilig sein. Zum Beispiel mögen einige Designs langweilig erscheinen, aber wenn sie gefärbt sind, erwachen sie zum Leben und werden interessant. Das ist bei schwarz-grauen Tattoos nicht der Fall, da es keine Farbe gibt; nur Linien und Schattierungen.
  • Schwarz-graue Tattoos haben es schwer, die Bedeutung und die ganze Geschichte hinter dem Design zu übersetzen. Wie bereits erwähnt, fügt Farbe eine Bedeutung hinzu, während ihr Fehlen auch etwas bedeuten kann. Aber wenn Sie sich durch ein Tattoo wirklich ausdrücken möchten, dann ist Schwarz & Grau möglicherweise nicht der richtige Stil für Sie.
  • Bei schwarz-grauen Tattoos haben Tätowierer im Allgemeinen Schwierigkeiten, Farbverläufe zu erzielen. Obwohl Schwarz und Grau gut kontrastieren, kann es schwierig sein, den vollen Kontrast zu erzielen, den man normalerweise mit Volltonfarben erreicht. Schwarze und graue Tattoos haben im Allgemeinen nur bis zu 5 verschiedene Töne.

Schwarz-Grau-Tattoos sind im Allgemeinen der natürlichen Hautfarbe am nächsten, unabhängig vom Hautton. Sie sind seit Tausenden von Jahren das Grundnahrungsmittel in der Geschichte des Tätowierens und sehen auch heute noch bei fast jedem am besten aus. Sicher, das Ergebnis eines schwarz-grauen Tattoos ist möglicherweise nicht so spektakulär wie das eines Farbtattoos. Aber das Tattoo sieht natürlicher aus und hält länger und erfordert nur minimale Wartung.

Insgesamt erfordern schwarz-graue Tattoos eine angemessene Nachsorge, um zu heilen und nach der Heilung gut auszusehen. Ohne das gibt es keine Garantie, dass jedes Tattoo gut aussieht. Auch mit normaler schwarzer Tinte sind tintenallergische Reaktionen möglich, aber im Vergleich zu anderen Tintenfarben und farbigen Tattoos gibt es deutlich weniger Fälle solcher Reaktionen. Wenn Sie also denken, dass ein farbiges Tattoo Ihnen ernsthafte Hautschäden und -reaktionen verursachen könnte, dann entscheiden Sie sich für ein klassisches schwarz-graues Tattoo.

Der letzte Imbiss

Also, für welchen Tattoo-Stil solltest du dich entscheiden? In Anbetracht aller Vor- und Nachteile von farbigen und schwarz / grauen Tattoos sagen wir, dass es sicherer ist, sich für ein klassisches schwarzes Tattoo zu entscheiden. Wenn Sie jedoch mit Ihrem Tattoo eine bestimmte Bedeutung und Geschichte übersetzen möchten, sollten Sie dann über eine farbige Gestaltung nachdenken.

Insgesamt läuft alles darauf hinaus, was Sie vom Tattoo bekommen möchten; Wenn es sich nur um einige Formen und Muster handelt, gibt es keinen Grund, sich für Farbe zu entscheiden. Aber wenn Sie eine Geschichte erzählen und die Nachteile Sie nicht stören, dann ist Farbe der richtige Weg.

Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, sich für einen Tattoo-Stil für Ihre nächste Tinte zu entscheiden, versuchen Sie, mit Ihrem Tätowierer zu sprechen und Ihre Bedenken oder Zweifel zu erklären. Der Künstler spricht direkt mit Ihnen und sieht aus erster Hand, was die Gestaltungsidee ist und wie sie umgesetzt werden kann. Deshalb sind Beratungen für einen erfolgreichen Tätowierprozess unabdingbar.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave