Top 63 Shiva Tattoo Design-Ideen - (2021 Inspiration Guide)

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Shiva: Höchstes Wesen, Zerstörer und Transformator. Ob er als wohlwollend oder furchteinflößend dargestellt wird, die Reflexion von Shiva in Form von Tattoo-Kunst bleibt ein verführerischer und einflussreicher Trend.

Lord Shiva gilt als eine der einzigartigsten hinduistischen Gottheiten, da er sowohl das Gute als auch das Böse repräsentiert.

Meistens wird Shiva mit drei Gesichtern gezeigt, um zu zeigen, wie er der Schöpfer, Zerstörer und Bewahrer von allem im Universum ist. Aus diesem Grund ist ein Tattoo, das diese bemerkenswerte Gottheit symbolisiert, auch von denen so begehrt, die dem Hinduismus möglicherweise nicht folgen.

Ein wahrer Tintenhandwerker kann Shiva auf Ihrem Körper zum Leben erwecken. Er ist in Porträtform mit seinem traditionellen geöffneten dritten Auge und seiner berühmten Waffe, der Trisula, zu sehen, bereit, das Böse in Ihrem Leben zu verwüsten und zu zerstören. Nichts wird dich aufhalten können.

Suchen Sie nicht nach etwas Großem? Kleine funktioniert genauso gut. Viele entscheiden sich für den abstrakteren Ansatz, um Respekt zu zollen und den Geist von Shiva zu verkörpern. Om Namah Shivaya ist ein beliebtes Drehbuch, das überall auf Ihrem Körper funktioniert. Es wird Ihre friedliche Seite zeigen, wo Sie Ihre Dämonen bereits besiegt haben.

Einfach aber dynamisch ist auch gut. Verwenden Sie Gegenstände, die seine Macht repräsentieren. Die Trisula, sein drittes Auge, die Schlange oder sogar der weiße Bulle, auf dem er reitet, arbeiten allesamt. Kombinieren Sie einige oder alle von ihnen, um die Geschichte des göttlichen, beeindruckenden Wesens zu erzählen.

1. Shiva Tattoos mit Sanskrit-Text

Als einer der wichtigsten Götter im Hinduismus - der wichtigste im Shaivismus - hat Lord Shiva viele Gesänge, die ihm und seinen Kräften gewidmet sind. Die häufigste davon ist Om Namah Shivaya. Es gibt mehrere Übersetzungen, eine davon ist „Ich verneige mich vor Lord Shiva“.

Scharfe Schriftzüge, Blackwork und scharfe Linien werden am häufigsten verwendet, um diesen Sanskrit-Schriftzug zu erzielen. Viele entscheiden sich für ein einfaches Om-Symbol. Om (oder Aum) ist ein heiliger Klang, der die Vereinigung und den Klang des Universums selbst repräsentiert

2. Blackwork Shiva Tattoos

Während die traditionelle indische Kunst vor Farbe explodiert, ist Blackwork eine starke Wahl für Ihr Shiva-Tattoo. Linien, Dotwork, Fotorealismus, geometrische und andere Stile innerhalb des Blackwork-Universums können alle verwendet werden, um ein wunderschönes und einzigartiges Tattoo zu kreieren. Die Bedeutung des Shiva-Tattoos, die Sie vermitteln möchten, kann ein entscheidender Faktor bei Ihrer Wahl von Blackwork sein. Fotorealismus ist eine beliebte Wahl, aber ein kleinerer und leicht abstrakter Shiva in schwarzem Aquarell kann genauso kraftvoll sein.

3. Farbige Shiva-Tattoos

Blackwork ist eine beliebte Wahl, aber wenn Sie möchten, dass Ihr Shiva-Tattoo so traditionell wie möglich ist, denken Sie bunt. Alte indische Texte und Kunstfertigkeit strotzen nur so vor Farbe, was helle, lebendige Shiva-Tattoos zu einer großartigen Option macht. Die Farben können individuell angepasst werden, um Ihr Shiva Tattoo so persönlich wie möglich zu gestalten. Sie können der Tradition auch eine moderne Note verleihen, indem Sie Aquarell, Neo-Tradition oder einen anderen neueren Tätowierstil integrieren.

4. Weibliche Lord Shiva Tattoos

Einige Shiva-Tattoos zeigen den Gott, der sehr wie … na ja, einer Göttin aussieht. Dies ist manchmal überraschend, aber für diejenigen, die mit dem hinduistischen Glauben vertraut sind, sehr üblich. Shiva und seine Gemahlin oder Frau Parvati werden oft als ein Körper dargestellt - eine Hälfte männlich, die andere weiblich. In anderen Darstellungen wird der Gott als eine Person dargestellt, jedoch mit Zügen, die - zumindest für westliche Augen - recht weiblich erscheinen.

Diese Darstellungen sind den ursprünglichen hinduistischen Texten äußerst treu, in denen der Unterschied zwischen Mann und Frau nicht immer offensichtlich war. Shiva-Tattoos mit "hübschen" oder "schönen" Gesichtszügen sind daher der indischen Kunst und dem Hinduismus sehr treu und können Shiva und Parvati als eins darstellen oder nicht. Denken Sie daran, dass das Geschlecht die Einstellung nicht beeinflusst – ein friedliches oder wütendes Lord Shiva-Tattoo kann männliche oder weibliche Züge haben.

5. Shiva-Tattoos mit Ganga

Die Geschichte von Shiva und Ganga ist lang und kompliziert, aber die Schlüsselkomponente ist dies – Shiva hat die Göttin Ganga in seinen Haaren gefangen, ihre Wut kontrolliert und sie langsam in Strömen freigesetzt. Aus diesem Grund zeigen so viele Bilder von Shiva Ganga auf seinem Kopf, immer noch fest in seinen Haaren.

Finden Sie einen Tätowierer, der erfahren genug ist, um Ganga wie sie selbst aussehen zu lassen, anstatt wie ein gebündelter Klumpen. Diejenigen, die sich mit feinen Details und sogar Porträts auskennen, werden in der Lage sein, genügend Details in die relativ kleine Figur von Ganga einzuarbeiten.

6. Shiva Tattoos mit Trishula Spear

Shiva wird oft mit seinem charakteristischen Speer dargestellt; ein Dreizack namens Trishula. Dieser Speer ist von enormer Bedeutung und repräsentiert Shivas Meisterschaft über die drei Zustände Wachen, Schlafen und Träumen sowie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Legende sagt uns, dass Shiva seine Trishula benutzte, um versehentlich den Kopf des Sohnes seiner Frau Parvati, Ganesh, abzutrennen – er ersetzte ihn später durch den Kopf eines Elefanten.

Die Trishula steht für viel Kraft und Trishula-Tattoos sind kühne Aussagen über die Kraft, die Sie anstreben oder bereits erlangt haben. Für ein Shiva-Tattoo, das klein genug ist, um auf einen kleineren Körperteil zu passen, ist eine einzelne Trishula eine subtile Option.

Häufig gestellte Fragen zu Shiva Tattoo

Was bedeutet ein Shiva-Tattoo?

Shiva-Tattoos können für verschiedene Menschen unterschiedliche Dinge bedeuten. Saivites sind Mitglieder eines Zweiges des Hinduismus, der Shiva als ihre Hauptgottheit betrachtet, anstatt Teil einer Gottheitentriade - zusammen mit Brahma und Vishnu - im traditionelleren Hinduismus. Innerhalb dieser Triade wird Shiva oft als Zerstörer bezeichnet – was bedeutet, dass er die negativen Aspekte in uns zerstört und positive Veränderungen ermöglicht. Diese Zerstörung führt dazu, dass er als wütend oder voller Wut dargestellt wird. Er soll sich auch aus dem Nichts erschaffen haben.

Aufgrund der vielen Naturen dieses Gottes ist es keine Überraschung, dass Shiva-Tattoos eine Vielzahl von Bedeutungen haben. Vielleicht möchten Sie sich selbst neu erschaffen, indem Sie Negativität ausstoßen. Vielleicht sind Sie voller aufrichtiger Wut oder möchten einfach nur Ehrerbietung erweisen. Solange ein echter Glaube und Respekt dahintersteckt, ist die Bedeutung eines Shiva-Tattoos stark individualisiert. Ein Shiva-Tattoo auf der Brust kann bedeuten, dass Ihr Herz bei diesem bestimmten Gott liegt, während eines auf Ihrem Rücken bedeuten kann, dass Sie sich von Shiva geführt fühlen.

Genießen Sie diese Shiva-Tattoos, aber suchen Sie nach mehr Tinteninspiration? Klicken Sie auf die Links unten für weitere östlich beeinflusste Galerien:

  • Sanskrit Tattoo-Ideen
  • Lotusblume Tattoo-Designs
  • Top 104 Unalome Tattoo-Ideen
  • Beste Mandala Tattoo-Designs

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave